Lieber Wintersportfreund!
Für deine Anmeldung zu unserem zweitägigen Skiausflug ins Ötztal möchten wir uns bei dir bedanken und dich über den Ablauf informieren.

Deine Einstiegstelle ist auf der Teilnehmerliste angegeben. Sie muss unbedingt eingehalten oder telefonisch umgemeldet werden (0676/82553184). Dies ist wichtig, damit der Bus nicht an einer falschen Haltestelle wartet. Ebenso wichtig: Kinder-, Jugend- und Seniorenausweis mitnehmen.
Einstiegsstellen und Abfahrtszeiten:
- 5:15 Uhr Thal-Au
- 5:15 Uhr Fahl bei Rogginer Manfred
- 5:20 Uhr Fischanger Fa. Kirchmann
- 5:30 Uhr Treffpunkt Langen
- 5:35 Uhr Hälin bei ehem. GH Löwen
- 5:40 Uhr Gesern Haltestelle
- 5:55 Uhr Kennelbacher-/Weidachstraße vor Autobahnauffahrt
- 6:05 Uhr Dornbirn Kika
- 6:20 Uhr ÖAMTC Rankweil
Samstag, 26. November
Die derzeitigen Wetterprognosen sind nicht sehr gut, aber es sollte doch ohne Niederschlag und ohne Wind bei normalen Wintertemperaturen ablaufen.
Bei der Anfahrt werden wir am Parkplatz Imst-Au unsere Frühstückspause machen und planen die Ankunft in Sölden direkt bei der Giggijochbahn um ca. 9:00 bis 9:15 Uhr. Danach geht’s mit dieser nagelneuen Bahn ins Skigebiet Hochsölden und von dort weiter in das Gletscherskigebiet Rettenbach- und Tiefenbachferner. Die Pistenverhältnisse sind sehr gut, jedoch empfiehlt es sich immer, in diesen Hochlagen am Anfang des Winters auf versteckte Steine und Felsköpfe an exponierten Stellen wie Kanten, Kuppen, an den Rändern usw. zu achten.
Abfahrt vom Parkplatz ins Hotel um ca. 16:30 Uhr, anschließend Zimmerbezug und etwas Zeit zum Relaxen, um ca. 19:00 Uhr Abendessen im Hotel.

Sonntag, 27. November
Am Sonntag werden wir nochmals früh starten.
Um 8:15 Uhr Abfahrt beim Hotel zur Giggijochbahn, nachmittags Rückkehr zum Bus um ca. 15:00 Uhr. Der Skiaufladevorgang wird etwas länger dauern und so ist die Abfahrt ins Hotel um 15:15 Uhr geplant. Dort ziehen wir uns um, laden die Koffer auf, genießen noch ein Süppchen und fahren um 16:00 Uhr nonstop nach Hause. Voraussichtliche Ankunft in Langen um ca. 20:00 Uhr.
Bitte vergiss nicht Folgendes mitzunehmen:
- Ausweise für Kinder u. Jugendliche ab Jahrgang 1997
und Senioren (Herren Jg. 1952, Damen 1957) + älter - gute Laune
- Skiausrüstung (sind die Ski richtig eingestellt?)
- warme Skibekleidung
- Skibrille, Sonnenbrille, -creme
- Geld für die restlichen Kosten des Arrangements, für diverse Einkehrschwünge, Après-Ski …
Für eventuelle Rückfragen merke dir 05575/4770 oder 0676/82553184 vor.
Wir hoffen auf ein tolles Skiwochenende und freuen uns auf deine Gesellschaft!
Mit sportlichen Grüßen
Arnold