Der Skiclub Hirschberg Langen pflegt eine besondere Beziehung zu unserem Hausberg, dem Hirschberg. Man denke an die Hirschberg-Abfahrtsrennen, die bis in die 70er-Jahre durchgeführt wurden. Im Jahre 1972 errichtete der SC das Gipfelkreuz und ab diesem Zeitpunkt wurde die jährliche Hirschbergmesse vom SC durchgeführt. Diese Veranstaltung wird auch von sehr vielen naturverbundenen Besuchern aus nah und fern geschätzt und immer wieder besucht.
Im Jahre 2017 wurden am Hirschberg drei schöne Sitzbänkle aufgestellt. Diese Bänkle wurden von einer Privatperson, der Gemeinde sowie vom Skiclub gesponsert. Geplant wurde das Ganze unter Mithilfe des Steinmetzbüros Pfanner aus Scheffau. Die Materialien sind Nagelfluhblöcke aus dem Kesselbach und heimisches Eichenholz. Das Aufstellen wurde von Mitgliedern des SC Langen organisiert und durchgeführt.
Wir vom Skiclub haben die Bänkle mal genauer unter die Lupe genommen. Daraufhin haben sich am Freitag, 22. Mai 2020 wieder einige SC-Mitglieder am Hirschberg getroffen, um etliche Servicearbeiten durchzuführen.
Es wurden die Zugangswege ausgemäht, um die Bänkle herum Rasen abgestochen und frisches Kies angebracht sowie die Auflagen zwischen Sockel und Eichenholz von Unrat gereinigt.
An dieser Stelle ist erwähnenswert, dass der Alpwirt Alex mit seiner Gattin uns ein sehr gut gesinnter Pächter ist und uns überall bei unseren Bemühungen am Hirschberg unterstützt. Auch diesmal hat er uns Kies und Gerätschaft einfach so überlassen und wir mussten nicht extra Kies vom Dorf hochtransportieren.
Nun sind die Sitzbänkle und das Drumherum wieder sauber und die Wandersaison kann beginnen.
Vielen Dank vom SC an alle, die etwas dazu beigetragen haben!
Ein paar Fotos von unserer Service-Aktion findet ihr in unserer Fotogalerie.
– Wir sehen uns bei der Hirschbergmesse im Spätsommer –
Bericht: Arnold Haller