Der Skiclub Hirschberg Langen unterstützt auch heuer wieder alle Kinder, Schüler und Jugendlichen (bis zum Jahrgang 2006), die SC Mitglieder sind, mit € 30,- beim Kauf einer 3-Täler Saisonkarte.
Der Unterstützungsbeitrag wird auf euer Konto überwiesen.
Die Saisonkartenpreise für die Wintersaison im Vorverkauf bis 15. Dezember 2024 sind:
- Schneemannkarte (Jahrgang 2019 und jünger) – € 66,-
- Volksschüler (Jahrgang 2014 – 2018) – € 209,-
- Haupt-/Mittelschüler (Jahrgang 2009 – 2013) – € 269,-
- Jugendliche (Jahrgang 2006 – 2008) – € 412,-
- Senioren (Jahrgang 1960 und älter) – € 546,-
- Erwachsene – € 638,-
- KeyCard – € 4,-
Angeboten wird auch wieder die Montag – Freitag Saisonkarte sowie die 3-Täler Ganzjahreskarte (gültig für Wintersaison 2024/25 sowie Sommer 2025).
Zudem gibt es z.B. Ermäßigungen für Inhaber eines Vorarlberger oder Tiroler Familienpasses, einer aha card oder für Vorarlberger Raiffeisen-Clubmitglieder, Vorarlberger Hypo- und Sparkassen-Kunden.
Für Familien gibt es auch heuer wieder die Familiensaisonkarte (€ 30,- Ermäßigung mit Familienpass je Elternteil).
Die gesamte Preisstaffelung ist auf der 3-Täler-Homepage oder im Infofolder ersichtlich.
Anbei ein paar Preisbeispiele:
- 1 Erw./1 Kind € 792,-
- 2 Erw./1 Kind € 1.400,-
- 2. Kind € 149,- (3. Kind frei)
- 1 Erw./1 Jugend € 1.020,-
- 2 Erw./1 Jugend € 1.628,- (2. Jugend € 373,-)
- usw.
Die Ausstellung der Saisonkarte erfolgt heuer wieder in der Postfiliale in Langen (Abgabe der letztjährigen Chipkarte, Foto oder Fotoerstellung bei der Gemeinde).
WICHTIG: Bitte den 3-Tälerpass wenn möglich in der Postfiliale in LANGEN beziehen. Wenn der 3-Tälerpass bei einer anderen Verkaufsstelle erworben wird, bitte eine Kopie des Ausweises/Rechnung per E-Mail an info@skiclub-langen.at, damit die Abrechnung der Unterstützung der Kinder, Schüler und Jugendlichen (bis zum Jahrgang 2006) erfolgen kann.
Bestellformulare sowie Info-Folder liegen in der Postfiliale in Langen auf – weitere Infos auf der 3-Täler-Homepage.
Bei Fragen wende dich bitte direkt an die Gemeinde Langen.
Die Vereinsleitung