Skitag der Volksschulen Langen und Thal am 26.01.2023

Pandemiebedingt fand in den letzten zwei Jahren leider keine Volksschulskitage statt. Dieses Jahr war es dann wieder soweit, gefördert über das Projekt „Schifahra“ der Bildungsdirektion Vorarlberg und der Fachgruppe Seilbahnen der Wirtschaftskammer Vorarlberg fand am 26. Jänner 2023 der Skitag der Volksschulen Langen und Thal mit knapp 70 Schülerinnen und Schülern statt.
Ziel des Projekts „Schifahra“ ist es, dass Skifahren einen fixen Platz in der Sport- und Bewegungswelt von Schülerinnen und Schülern bekommt und die Teilnehmer einen tollen Wintersporttag in der herrlichen Vorarlberger Skiregion zu einem kleinen Unkostenbeitrag verbringen können. Im der jeweiligen Volksschule zugeteilten Skigebiet werden die Skikarten für die Volksschüler und Vorfahrer vom Seilbahnunternehmen übernommen. Eine Ausrüstung kann zu einem besonders günstigen Tarif beim Sporthändler vor Ort ausgeliehen werden und dazu gibt es noch ein Mittagessen mit Getränk für alle Teilnehmer um 8 Euro pro Person in einem teilnehmenden Gastronomiebetrieb.

Wie in der Vergangenheit waren wir vom Skiclub Hirschberg Langen wesentlich in die Organisation des Skitages eingebunden und haben mit dem Direktor der Volksschulen Langen und Thal den Skitag geplant und durchorganisiert.
Vom Skiclub Hirschberg Langen stellten sich wieder erfahrene Vorfahrer in den Dienst der guten Sache. Weitere Dienste auf der Piste leisteten einige Eltern und Lehrer. Ein großes Dankeschön allen, die dabei waren und sich den Tag extra freigenommen haben. Leider wird es immer schwieriger Begleiter zu finden, weshalb wir auch auf erfahrene Skiclub Mitglieder zurückgreifen mussten, Helmut Sinz, Josef Pfanner und Werner Vollweiter – euch nochmals ein großes Dankeschön!

Wer Lust hat, im nächsten Jahr dabei zu sein und mitzuhelfen, darf sich gerne melden. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Nachdem die Schüleranzahl erfreulicherweise steigt, werden wir immer mehr Helfer und Begleiter benötigen, um einen für alle sicheren und angenehmen Skitag durchführen zu können.
Zusammengefasst können wir festhalten, dass wir alle – Kinder, Lehrer, Vorfahrer und Eltern – im Skigebiet Mellau-Damüls einen wunderschönen Tag erlebt haben. Tiefblauer Himmel für alle fortgeschrittenen Gruppen, die Anfänger im Tal und am Tellerlift haben die Sonne nur kurz zu Gesicht bekommen, feines Mittagessen, beste Bedingungen und perfekt präparierte Pisten trugen zu einem gelungenen Tagesausflug bei.
Alle Kinder hatten einen tollen und verletzungsfreien Skitag und sogar unsere Anfänger am Seillift im Tal konnten am Ende des Tages selbständig einfache Kurven fahren. Vielen Dank an Arnold, der sich immer mit viel Engagement um unsere „Kleinsten“ bemüht.

Verletzungsfrei zurück in Langen haben wir vom Skiclub die Lehrer und Vorfahrer zu einem abschließenden Getränk in den Treffpunkt eingeladen und den schönen Skitag ausklingen lassen.
Abschließend nochmals einen herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass dieser Skitag gelingen konnte. Allen voran den Vorfahrern und helfenden Eltern, aber auch jenen, die mit ihrem finanziellen Beitrag dazu beigetragen haben, diesen Tag zu finanzieren: Schule, Elternverein, Familienverband, Raiffeisenbank Weißachtal sowie den Unterstützern des Projekts „Schifahra“. Ein besonderer Dank gilt noch

  • der Firma Hagspiel Touristik GmbH für den angenehmen Bustransport
  • den Bergbahnen Damüls-Mellau für die Zurverfügungstellung der Skikarten
  • Sport Natter bei der Talstation der Mellaubahn für die Leihausrüstung
  • Walter und Elisabeth Simma vom Bergrestaurant Simma bei der Rossstelle für die Übernahme der über das Mittagessen hinaus vereinbarten Konsumation der Vorfahrer, sowie
  • den Eltern der 4 Volksschulklassen für das mitgeschickte Gebäck, welches die Kinder nach dem herrlichen Skitag sehr genossen haben.

Ein paar Bilder zum Ausflug findet ihr wie immer in unserer Fotogalerie.

Wir freuen uns, wenn wir die Volksschüler auch nächstes Jahr wieder beim Skitag 2024 mit einem dreifachen Ski heil begleiten dürfen.

Die Vereinsleitung

Die Kommentare sind geschlossen.