Läuferbeschreibung aus dem Jahre 1944
- Josef Schmelzenbach:
Ein verlässlicher Fahrer und Draufgänger, doch etwas mehr Stil und Haltung aneignen. - Bernhard Sinz und Willi Österle:
Gleichwertige Fahrer, gutes Stehvermögen, ihre Schneid erfordert jedoch eine sicherere Skibeherrschung, Temposchwünge trainieren, sonst gute Nachwuchsläufer. - Edelbert Jaretz:
Sehr gut in Form, mag etwas zu leicht sein im Körpergewicht, etwas mehr Schneid, ist gerne zu vorsichtig, sonst in Ordnung. - Melchior Nußbaumer:
Stets etwas Pech, sonst gutes Stehvermögen und guter Könner, aussichtsreicher Rennläufer. - Pius Vögel, Alwin Gobber, Erich Bertsch und Rudolf Spettel:
Mittelgute Läufer, mehr trainieren! - Luise Jaretz:
Als 13-Jährige sehr schneidig und gut in Form, besseres Skizeug notwendig, Torlauftraining und Parallelschwünge üben! - Georg Bertsch und Josef Vögel:
Als Jugendliche versprechen sie, gute Rennläufer zu werden, Schneid und Ausdauer sind vorhanden, mehr Training! - Rudi und Fritz Fink:
Noch fleißig üben und nicht verzagen, gleiches gilt für Seppele Nußbaumer.